Kennt ihr schon die Korean Corn Dogs? Falls ihr den Namen nicht kennt, habt ihr aber bestimmt schon das ein oder andere Bild oder Reel auf Instagram mit dem Hype Food gesehen. Sie sehen aber nicht nur gut aus, sondern schmecken auch noch unglaublich gut.
Aber was sind Korean Corn Dogs?
Viele von euch kennen die amerikanischen Corn Dogs, aber was unterscheidet die koreanischen von ihnen? Der größte Unterschied liegt vermutlich im Teig, der verwendet wird. Während amerikanische Corn Dogs mit Maismehl zubereitet werden, sind es bei koreanischen Corn Dogs entweder Hefeteig oder auch Reismehl, die die Corn Dogs schön chewy machen.
Die Füllung besteht in vielen Fällen aus einem Hot Dog Würstchen, Käse (meistens Mozzarella) oder Fishcake. Als Topping kommen Panko (Paniermehl aus Brotkrümeln), Pommes aber auch Cornflakes zum Einsatz, die den perfekten Crisp geben. Vollendet werden sie mit einer leckeren Sauce, da macht es jedes Lokal anders. Meistens werden mehrere Soßen kombiniert, auch herzhaft und süß sind eine beliebte Kombination.
Wie ihr merkt, gibt es viele verschiedene Arten, die Corn Dogs zuzubereiten. Aber eins haben alle gemeinsam: Sie sehen richtig toll aus und allein beim Betrachten läuft einem schon das Wasser im Mund zusammen.
Woher kommt der Hype um die Corn Dogs?
Die Speise ist in Korea ein typisches Street Food, das seit den 1980er Jahren in Koreas Straßen verkauft wird, aber der Hype um die frittierten Sticks ist erst vor einigen Jahren entstanden. Korean Corn Dogs sind vor allem durch Social Media viral gegangen, denn immer wieder wurden sie auf Tik Tok oder Instagram gezeigt, vor allem in Mukbangs.
In Mukbangs nehmen sich Personen auf, wie sie Essen zubereiten und/oder vor der Kamera essen. Der Trend kommt aus Südkorea, daher ist es nicht verwunderlich, dass gerade koreanische Corn Dogs dadurch bekannt wurden. Auch wird hierzulande die koreanische Kultur immer beliebter, Bands wie „BTS“ oder „Black Pink“ laufen im Radio und ganz viele haben „Squid Game“ oder andere K-Dramen gesehen.
Und auch Düsseldorf darf sich über Corn Dogs freuen!
Es sind zwar nicht viele Lokale, die koreanische Corn Dogs anbieten, aber ich bin einfach glücklich, dass es sie hier überhaupt gibt.
In diesen drei Lokalen findet ihr die leckeren koreanischen Corn Dogs. Hoffentlich kommen in der nächsten Zeit noch mehr dazu!
______________
______________
1. Dodo&Jojo Seoul Deli

Das Dodo&Jojo Seoul Deli bietet euch Korean Street Food at its best an. Darunter neben Tteokbokki, Korean Fried Chicken auch die beliebten Corn Dogs, auf die sich das Restaurant spezialisiert hat. Hier bekommt ihr frische Corn Dogs nach eurem Geschmack.
Zuerst wählt ihr die Füllung: Wurst, Käse oder Wurst und Käse. Bei den Toppings könnt ihr zwischen klassisch, Pommes, Süßkartoffelpommes, Corn Flakes oder Instant Nudeln wählen. Und zuletzt wählt ihr noch die Soße: Hier könnt ihr euch zwischen Mayo, Ketchup, Donkatsu, Honey Mustard, Sweet Chili, Sriracha oder Joppie entscheiden. Euer Corn Dog wird dann frisch frittiert und serviert.
Das kleine Lokal ist eher ein Imbiss und nur einige Gehminuten vom Little Tokio entfernt.
📍Dodo&Jojo Seoul Deli | Gerresheimer Str. 12, 40211 Düsseldorf | Preis: ca. 5€
2. Soboro

In der koreanischen Bäckerei Soboro werden eher süße Backwaren verkauft, doch auch sie bieten euch die leckeren Corn Dogs an. Hier könnt ihr zwischen bereits vorfrittierten Corn Dogs mit Wurst oder Mozzarella wählen. Die Soße besteht zum großen Teil aus Ketchup und ist auch bereits auf dem Corn Dog. Beim Kauf werden die Corn Dogs von den Mitarbeiter:innen des Soboro in der Mikrowelle warm gemacht.
📍Soboro Düsseldorf | Oststraße 65, 40210 Düsseldorf | Preis: ca. 4,50€
3. Hanaro Deli

Direkt neben dem koreanischen Supermarkt Hanaro findet ihr das Deli by Hanaro, in dem ihr die bekannten koreanischen Gerichte als Take Away bekommt. Darunter auch Corn Dogs. Auch hier könnt ihr zwischen vorfrittierten Corn Dogs mit Wurst oder Käse wählen und sie werden in der Mikrowelle erwärmt. Die Soßen werden anschließend über die Corn Dogs gegeben. Weitere Empfehlung: Probiert von der Bakery My Heart „Kare Pan“. Es ist richtig gut und auch eines meiner Favoriten!
📍Deli by Hanaro | Immermannstraße 45C, 40210 Düsseldorf | Preis: ca. 3€
Derzeit sind es nur diese drei Spots, an denen ihr die Corn Dogs bekommt.
Wenn ihr noch nie Corn Dogs probiert habt, dann würde ich euch auf jeden Fall empfehlen, zuerst ins Dodo&Jojo Seoul Deli zu gehen und diese dort zu probieren!
Kennt ihr noch weitere Spots? Dann freue ich mich über eure Nachricht auf Instagram! Und folgt mir für Restauranttipps in Düsseldorf auf Instagram @tastesofduesseldorf
Und wenn ihr euch in der koreanischen Küche schon gut auskennt, aber noch mehr über die japanische erfahren möchtet, dann schaut gerne bei meinem Artikel über japanische Gerichte in Düsseldorf vorbei.
______________