Okonomiyaki sind ein sehr beliebtes Gericht in Japan und kommen ursprünglich aus Osaka, der Küche Japans. Sie sind auch als japanische Pfannkuchen bekannt und der Name besteht aus den Worten „Okonomi“ („was dir gefällt“) und „Yaki“ („gebraten“) und das passt auch sehr gut. Es gibt verschiedene Arten Okonomiyakis zuzubereiten, in Japan wird es häufig auf einer Metallplatte angebraten bzw. kann man sie sich in einigen Lokalen auch selbst braten.
Die Hauptzutaten sind meistens Mehl, Ei und Kohl , aber alles andere kann beliebig variiert werden – von Fleisch über Meeresfrüchte bis hin zu Käse. Darüber kommt eine würzige Okonomiyaki-Sauce, Mayonnaise, Algenpulver und Fischflocken (Bonito-Flocken). Je nach Region sind die Pfannkuchen anders. Osaka-Style Okonomiyakis sind meistens eher dick während die Hiroshima-Style Okonomiyakis eher dünn sind. Wenn ihr also in Japan im Urlaub seid, solltet ihr diese leckeren Pfannkuchen auf jeden Fall probieren!
Wie isst man Okonomiyakis?
In Restaurants bekommt ihr immer zu euren Okonomiyakis eine Art Spatel aus Metall. Mit diesem könnt ihr den Pfannkuchen teilen bzw. schneiden wie ihr Pizza oder auch Torte schneidet. Das Stück könnt ihr euch dann mit dem Spatel auf euren Teller bringen. Normalerweise werden Okonomiyakis auch mit allen am Tisch geteilt, dann kann man auch viel mehr probieren.
Und da nicht alle die Möglichkeit haben, nach Japan in den Urlaub zu fliegen um diese Köstlichkeit zu probieren, habe ich euch eine Liste erstellt, wo es Okonomiyakis in Düsseldorf gibt.
Hier gibt es die leckeren Okonomiyakis in Düsseldorf – alle im Little Tokyo
1. Yaki-The-Emon

Das Yaki-The-Emon ist vermutlich das bekannteste Restaurant in dieser Liste, denn das Restaurant hat sich genau auf diese japanischen Pfannkuchen spezialisiert. Daher bietet es auch eine breite Auswahl an verschiedenen Okonomiyakis an: mit Hähnchen, Schweinefleisch, Meeresfrüchte oder auch vegetarisch, es ist für jeden etwas dabei.
Die Preise variieren von 16,50€ bis 24,50€. Dazu kann ich euch noch Yakisoba empfehlen – perfekt zum Teilen! Da das Restaurant wirklich total beliebt ist, kann ich euch nur mitgeben, dass ihr unbedingt mind. 1 Woche vorher reservieren solltet.
📍Yaki-The-Emon | Klosterstraße 72, 40211 Düsseldorf
2. Hakata

Das Hakata ist ein Restaurant im Izakaya Stil (Bar mit kleinen Speisen). Sie schreiben über sich selbst „You can experience the real taste of Japan without going to Japan“ und das passt sehr gut. Es gibt Sushi, Udon und viele viele andere japanische Gerichte und auch einen Okonomiyaki mit Meeresfrüchten für 14€.
📍Hakata | Klosterstraße 34, 40211 Düsseldorf
3. Kagaya

Das Kagaya befindet sich auf der Parallelstraße zur Immermannstraße, auf der die meisten japanischen Restaurants sind. Ähnlich wie beim Hakata gibt es auch hier die klassischen japanischen Gerichte und darunter auch ein Okonomiyaki mit Schweinefleisch für 15€.
📍Kagaya | Charlottenstraße 60, 40210 Düsseldorf
Das sind die Restaurants, in denen ich bisher Okonomiyakis gefunden und probiert habe.
Kennt ihr vielleicht noch weitere? Welche Gerichte wünscht ihr euch noch? Schreibt mir gerne per E-Mail oder bei Instagram @tastesofduesseldorf.
Falls ihr Interesse an den besten Sushi Spots der Stadt habt, dann schaut gerne bei meinem Artikel Sushi in Düsseldorf vorbei!